|
Kategorien |
 |
|
 |
 |
Bilderschienen - Hängesystem
Hier können Sie sich das Faxformular, die Preisliste und die Montageanleitung im pdf-Format herunterladen und ausdrucken.
Fordern Sie unser kostenloses Musterset an. |
|
 |
Problemlos Bilder aufhängen mit Artline-Bilderschienen!
- Flexibilität in der Wandgestaltung -
Wer nicht nur vereinzelt ein Bild an die Wand hängt, sondern Fotos oder Gemälde vielleicht zu thematischen Serien zusammenfassen möchte, für den sind Bilderschienen / Galerieschienen die ideale Ergänzung zum Rahmen. Speziell für Büros und öffentliche Gebäude aber auch für den privaten Bereich geeignet.
|
Detailansicht - Bilderschiene mit Aufhängesystem:
1 Befestigungsclip, 2 Bilderschiene (weiß) 2,3 cm x 0,8 cm, 3 Gleithaken, 4 Perlonseil, 5 Bilderhaken, 6 Rahmen des aufgehängten Bildes.
Als Muster haben wir eine rote Aluminium-Bilderrahmenleiste auf den Bilderhaken gehängt.
|
|
Hochwertige Bilderschienen / Galerieschienen aus Aluminium ohne sichtbare Befestigung 2,3 cm x 0,8 cm x 200 cm.
WeiĂź-pulverbeschichtet oder silber matt eloxiert.
|
|
-
Unser Galerieschienensystem aus Aluminium lässt Ihnen bei der Gestaltung Ihrer Wände viel Spielraum:
Das Umhängen, Austauschen und die Variation der Höhe Ihrer Bilder werden spielend leicht
- Das ständige Ausmessen, Anzeichnen und Beschädigen Ihrer Wände entfällt
-
Ihre Bilder hängen sicher an unauffälligen transparenten Perlonseilen oder Stahlseilen mit höhenverstellbaren Bilderhaken.
-
Problemlose Integration in jede Inneneinrichtung; selbst für Schaufenster bieten wir eine passende Befestigungsmöglichkeit
|
|
|
|
10 Hinweise helfen Ihnen mit Artline-Bilderschienen Ihre Wände ohne großen Aufwand immer wieder neu und abwechslungsreich zu gestalten-
Bohrung für die Dübellöcher zur Montage der Befestigungsclips parallel zur Decke markieren (pro Meter Bilderschiene 3 - 4 Clips). Bohrlöcher gegen ein Verrutschen des Bohrers vorkernen. Bei Gipskartonwänden Kunststoff-Schraubdübel verwenden.
-
Damit noch gebohrt werden kann, sollte der Abstand zur Decke mindestens 2,5 cm betragen.
-
Sollen mehrere Bilder fortlaufend montiert werden, muss der Schienenverbinder in das Ende der Schienen geklickt werden, am besten bevor die Schiene an der Wand angebracht wird.
-
Mit dem Einclipsen der Bilderschiene an einer Seite beginnen.
-
Ein leichter Schlag mit dem Handballen oder einem sehr weichen Gummihammer und die Schiene rastet ein.
-
Überprüfen, ob die Bilderschiene auch ordnungsgemäß auf den jeweiligen Befestigungsclip eingerastet ist.
-
FĂĽr elegante Verbindungen bei Innen- und AuĂźenecken werden EckverbindungsstĂĽcke verwendet.
-
Gleithaken, je nach Bedarf (abhängig von der Bilderzahl), in die Schiene einführen. Das Halteseil mit der Schlaufe einhängen. Das untere Ende durch den verstellbaren Bilderhaken schieben. Bild einhängen. Daraufhin ist die Höhe einfach zu justieren. Die Rändelschraube des Bilderhakens mit einem Schraubenzieher festdrehen, so dass das Bild sicher hängt.
-
Damit die Belastung verteilt und ein Pendeln des Bildes vermieden wird, verwendet man in der Regel zwei Seile pro Bild zum Aufhängen.
-
Zum sauberen Abschluss werden Endkappen verwendet, die auf das Bilderschienenende aufgesteckt werden.
|
|
 |
|
|
|
|
Copyright © 2022 ARTline
:: Powered by osCommerce
:: shopinfo.xml
:: Gelistet bei Preisvergleich.eu
|